Alle Kandidat/innen aus den Niveau A-Klassen der Oberstufen im Amt Entlebuch (und des Kantons Luzern) durchlaufen das ordentliche Übertrittsverfahren, welches ein Semester dauert. Die Schulleitungen und Lehrpersonen der Sekundarschulen orientieren darüber und führen das Verfahren durch. Sie sind für die Führung der korrekten Dokumente in diesem ordentlichen Übertrittsverfahren der Diensstelle Volksschulbildung (DVS) des Kantons Luzern und die fristgerechte und formell richtige Anmeldung an das Kurzzeitgymnasium nach den Vorgaben der Übertrittsverordnung (SRL 405b) zuständig. Das ganze Übertrittsverfahren ist umfassend dargestellt auf der Website der DVS.
Übersicht der DVS
Schuleigene und zusätzliche Dokumente für die Anmeldung
Die ausgefüllten Formulare (mit Foto) können zugestellt werden an:
Kantonsschule Schüpfheim / Gymnasium Plus
Sekretariat
Lädergass 25
CH-6170 Schüpfheim
oder als PDF an info.kssch@edulu.ch
1. Meldung
Diese 1. Meldung ist einzureichen bis spätestens 31. Januar vor Eintritt in die Kantonsschule Schüpfheim / Gymnasium Plus.
Für Kandidat/innen im Übertrittsverfahren Sekundarschule Niveau A - Kurzzeitgymnasium des Kantons Luzern wird dieses Formular von der Schulleitung zusammen mit der offiziellen 1. Meldung (Formular DVS) eingereicht. Die Farbe unseres Dokumentes ist pink.
Download Formular 1. Meldung
Anmeldung ab Untergymnasium und Ausserkantonale
Kandidat/innen aus Luzernischen Untergymnasien, Privatschulen und ausserkantonalen Schulen reichen dieses Formular bis spätestens 2. März vor Eintritt in die Kantonsschule Schüpfheim / Gymnasium Plus mit den verlangten Beilagen ein. Die Farbe unseres Dokumentes ist gelb.
Download Anmeldeformular UG und Ausserkantonale
Talentdatenblatt
Für Kandidat/innen für das Gymnasium Plus ist dieser Talentnachweis zusammen mit der 1. Meldung oder Anmeldung einzureichen. Wenn vorhanden, bitte die Swiss Olympic Talents Card mit Nummer angeben. Die Farbe unseres Dokumentes ist grün.
Download Talentdatenblatt