Kantonsschule Schüpfheim

Kantonsschule Schüpfheim / Gymnasium Plus

Oriabend

Schuleröffnung mit dem dem neuen Rektor

Start neues Schuljahr, Montag 21. August 23

Thomas Berset, neuer Rektor ab August 23, eröffnet das neue Schuljahr mit Origami-Künstler und Gast, Sipho Mabona. Der bekannte Luzerner Künstler begeistert die Jugendlichen mit seiner Leidenschaft für Faltkunst, und gibt ihnen Einblicke in seine frühere und aktuelle künstlerische Tätigkeit.

Anschliessend diskutieren Thomas Berset und Sipho Mabona, ausgehend von ihren eigenen Biografien, spannende Fragen rund um das Thema Talent.

Zum Schluss falten alle Schüler:innen einen eigenen Kranich als Symbol für einen guten Schulstart. Die Schüler:innen des Talentbereichs Kunst gestalten mit Sipho eine kleine Ausstellung mit den vom Künstler mitgebrachten Faltobjekten.

Präsentation Sipho
Aula Versammlung

Galerie Schuleröffnung mit Ausstellungsobjekte von Sipho Mabona



Reto Ambauen – neuer Leiter Theaterpädagogik

Mit Reto Ambauen hat die Kantonschule Schüpfheim Gymnasium Plus einen hervorragenden Theaterpädagogen und Regisseur gewonnen. Der Talentbereich Schauspiel wird dadurch weiter gestärkt und entwickelt. Reto Ambauen, 1967 in Luzern geboren, ist aktuell Leiter des VorAlpentheaters Luzern und Dozent für Theaterpädagogik an der PH Luzern. Reto Ambauen realisierte bisher über 200 schauspielerische und theaterpädagogische Projekt im In –und Ausland. An der Kantonschule Schüpfheim Gymnasium Plus wird Reto Ambauen ein für die Sekundarstufe II einmaliges Curriculum Schauspiel konzipieren und umsetzen. Die Schauspieltalente werden im Rahmen des Unterrichts auch Theaterprojekte realisieren und zur Aufführung bringen.

R. Ambauen

Sonderwoche Herbst 23

Einblick in unsere Sonderwoche

Bericht Entlebucher Anzeiger vom 3.10.2023

Wirtschaftswoche

In der Wirtschaftswoche arbeiten Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Schüpfheim / Gymnasium Plus sowie Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden vom Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Schüpfheim in gemischten Gruppen an einem Unternehmenssimulationsspiel.

Jede Gruppe leitet ihr eigenes Uhrenherstellungsunternehmen und befindet sich in einem Wettbewerb untereinander. Am Freitag, bei der Investorenkonferenz wird enthüllt, welches der drei Unternehmen am erfolgreichsten gewirtschaftet hat. Möglicherweise hat eines der Unternehmen das Interesse der Investoren geweckt!


Discuss it

Podiumsdiskussion mit Discuss it

20. September 2023

Bei unserer letzten Podiumsdiskussion mit Discuss it debattierten Nationalratskandidierende von vier verschiedenen Parteien zu den Themen

"Teuerung" und "Migration"

und beantworteten Fragen der Schüler/innen.


Kantonsschule Schüpfheim / Gymnasium Plus

Das spezielle Kurzzeitgymnasium im Luzernischen Entlebuch
klein und fein, familiär und förderorientiert mit spezifisch strukturiertem Angebot für eine
gezielte Talentförderung in den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Sprache und Schauspiel

Die Kantonsschule Schüpfheim / Gymnasium Plus ist ein Gymnasium, das Schülerinnen und Schülern des Kurzzeitgymnasiums sowie Absolventinnen und Absolventen des Gymnasiums Plus eine vertiefte Allgemeinbildung vermittelt und sie auf das Studium an einer universitären oder pädagogischen Hochschule bzw. einer Fachhochschule oder an den eidgenössischen Hochschulen vorbereitet.

Schulbroschüre allgemein, Talentbroschüre

Schüler Aula

UNSERE PARTNER

Im Verbund mit der Hochschule Luzern Musik, dem TMLU, dem Pre-College der ZHdK, den Musikschulen und anderen Partnerorganisationen haben wir vor Kurzem das Label Pre-College erhalten. Die bestehende, regionale Zusammenarbeit für die Talentförderung begabter junger Musiker*innen ist dadurch institutionalisiert und wird weiterhin auf hohem Niveau gepflegt.

Seit über zehn Jahren arbeiten wir mit dem Verein Musical Plus zusammen. Unser gemeinsames Ziel, junge Musiktalente im Entlebuch zu fördern, steht auf einer guten Basis. Einerseits werden regelmässig Musicals auf einem hohen Niveau gemeinsam realisiert, andererseits gibt es kleinere Förderprojekte in der Zeit zwischen den grossen Musicals.

Die Schauspieltalente können von der Kooperation mit dem VorAlpenTheater Luzern profitieren: Eine professionelle Theaterpädagogin unterrichtet im Auftrag der Schule. Zudem besteht für unsere Schüler*innen die Möglichkeit, in Projekten des VorAlpenTheaters mitzuwirken und auf der Bühne Erfahrungen zu sammeln.

Der Verein des Schneesport Stützpunkts Schüpfheim ist aus dem Bedürfnis entstanden, junge Talente der Wintersportarten zu unterstützen. Der Verein ist ein Verbund von Wintersportorganisationen. Konkret erhalten diese Schüler*innen Athletikunterricht vor Ort und trainieren im Entlebuch.

Bei vielen anderen Sportarten kooperieren wir bilateral.

Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein UNO-Ziel, das auch unser Kanton in seinen Legislaturzielen aufgenommen hat. Wir sind ein Teil der Unesco-Biosphäre und arbeiten eng mit deren Organisator*innen zusammen. Zudem wurde unsere Umgebung im Sommer 2021 durch die Stiftung Natur und Wirtschaft als erstes Gymnasium in der Schweiz zertifiziert.

Politische Bildung der jungen Menschen wird immer wichtiger. Um diese als Schule umsetzen zu können arbeiten wir mit dem Verein Discuss it zusammen. Gemeinsam organisieren wir klassenübergreifende Podien und Gesellschaftspolitische Wochen.

Zu allen Bereichen finden Sie unten die Logos der Partnerorganisationen mit Link.

Zudem finden Sie in den sozialen Medien «Facebook» und «Instagram» Beiträge zu allen Bereichen.

Logos Musik  

Logos Partner diverse 

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen